- -
Gourmet Spezialisten
Hotline +49 (0)421 98 98 48 40
 

Senf

Senf darf als scharfe Zutat in keiner Feinkost-Küche fehlen. Es gibt ihn in den verschiedensten Variationen und er findet international vielfältig Anwendung. Verarbeiten lassen sich die Samenkörner der Senfpflanze bei der Essenszubereitung sowohl im Ganzen als auch als Pulver. Am beliebtesten ist jedoch die Verwendung von Senf in Form von Würzpaste, dem so genannten Tafelsenf. Hierzu bieten wir Ihnen ein erlesenes Angebot an köstlichem Gourmet-Senf mit der besonderen Geschmacksnote aus der Provence.

mehr anzeigen »
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Senf mit Honig aus der Provence
Senf mit Honig aus der Provence
Inhalt 0.13 Kilogramm (41,46 € * / 1 Kilogramm)
5,49 € * 5,39 € *
Hersteller: Le Temps des Mets

Lagernd

Senf mit Wintertrüffel
Senf mit Wintertrüffel
Inhalt 0.13 Kilogramm (42,23 € * / 1 Kilogramm)
5,49 € *
Hersteller: Le Temps des Mets

Lagernd

Traubensenf
Traubensenf
Inhalt 0.15 Kilogramm (30,60 € * / 1 Kilogramm)
4,99 € * 4,59 € *
Hersteller: Tealdi Tab Green Line Srl.

Lagernd

Der Ursprung des Gourmet-Senfs

Wem verdanken wir den Senf, diese meist goldfarbene Delikatesse? Heutzutage geht man davon aus, dass man sich bereits im alten China der besonderen Schmackhaftigkeit von Senf bewusst war. Dort wurde die Feinkost vermutlich schon vor über 3000 Jahren angebaut und die Senfkörner in der Küche verwendet. Die Römer führten das feine Gewürz nach Europa ein, wo es sich ebenfalls schnell großer Beliebtheit erfreute. Die Herzöge von Burgund beschlossen schließlich strenge Qualitätsrichtlinien für Senf und trugen damit entscheidend zur weiteren Verfeinerung der Zutat bei. Heute genießen wir Gourmet-Senf in den verschiedensten Ausführungen.

Verschiedene Senf-Arten 

In der Natur kommen verschieden Senfarten vor: Weißer Senf, Brauner Senf und Schwarzer Senf. Die Samenkörner der Pflanzen unterscheiden sich dabei deutlich in ihrer Färbung, wobei die Farbgebung Rückschlüsse auf die Schärfe der Körner zulässt. Es gilt die Regel: Je dunkler das Korn, desto schärfer der Geschmack. Bei der Verarbeitung der Senfsamen zum Feinkost-Gewürz für die Küche - beispielsweise in Form von Tafelsenf - kommt es daher auf das richtige Mischungsverhältnis an: Heller und dunkler Senf müssen perfekt austariert sein, damit, je nach Rezeptur, das gewünschte Geschmackserlebnis erzeugt wird. Auf diese Weise kommen die gängigen Bezeichnungen süßer Senf, mittelscharfer Senf und scharfer Senf zustande. Im Tafelsenf entfalten sich Aroma und Schärfe der Samenkörner übrigens besonders gut. Durch die Zugabe weiterer Zutaten und Gewürze wie Knoblauch, Pfeffer oder Chili lassen sich die Geschmacksnuancen weiter steuern und verfeinern.

Welcher Feinkost-Senf passt zu welchem Gericht?

Senf lässt sich in der Küche vielfältig nutzen. So können die milden, weißen Senfkörner beispielsweise wunderbar zum Einlegen von Gewürzgurken verwendet werden. Auch Tafelsenf eignet sich, je nach Schärfe und Gewürz, für unterschiedliche Mahlzeiten. Um für jedes Gericht den passenden Feinkost-Senf zur Hand zu haben, empfiehlt es sich, mehrere Faktoren zu beachten. An erster Stelle steht dabei die persönliche Vorliebe - wer es gerne pikant mag, der greift am besten generell zu scharfem Senf. Folgende allgemeine Anwendungsempfehlungen für Ihren Senf-Genuss können wir zusätzlich geben:

Süßer Senf

In Deutschland erfreut sich Süßer Senf besonders in Bayern größter Beliebtheit. Hier wird er gerne in Kombination mit herzhaften Speisen wie Weißwurst und Leberkäse verzehrt. Auch Pilzragout wertet diese Senf-Variante durch ihre milde Note auf.

Mittelscharfer Senf

Mittelscharfer Senf, auch bekannt als Delikatess-Senf, ist vielseitig einsetzbar. Wer eine feinere Schärfe bevorzugt, kann diesen Senf beispielsweise zu Ei, Bratwurst oder am Salat genießen.

Scharfer Senf

Diese Senf-Variante eignet sich ausgezeichnet als Gewürz für den deftigen Essens-Genuss. Gerichte mit Fleisch oder Geflügel gewinnen durch die besonders pikante Note von kräftigem Senf noch an Aroma. 

Unser Feinkost-Senf aus der Provence

Eine Vielzahl unserer Tafelsenf-Produkte stammt aus der französischen Manufaktur Le Temps des Mets.Vor über 15 Jahren gründeten Nathalie und Olivier Manière das Unternehmen mit dem Ziel, den besonderen Geschmack der köstlichen Provence-Kräuter für Menschen auf der ganzen Welt erlebbar zu machen. 2015 schloss sich Le Temps des Mets mit der Conserverie Au Bec Fin zusammen, mit welcher sie seither ein unschlagbares Spektrum an Essig, Gewürzen, Salz und Senf produzieren. Jedes Lebensmittel entsteht dabei in sorgfältiger Handarbeit. Entdecken Sie die Geschmäcker der Provence in unserem Online-Shop! 

Senf online kaufen bei Zerres Gourmet

Ob scharf oder süß - bei uns findet jeder Feinschmecker genau den richtigen Senf. Bestellen Sie noch heute hervorragenden Senf für Ihr vorzügliches Kocherlebnis.Verfeinern Sie Ihre Salatsaucen beispielsweise mit unserem pikantem Honig-Senf! Neben besonders würzigem Chili-Senf und Pfeffer-Senf finden Sie in unserem Angebot auch Wintertrüffel-Senf - eine erstklassige Ergänzung zu Ihrer Feinkost-Sauce. Sie sind auf der Suche nach einem besonders nachhaltigen Brotaufstrich? Dann probieren Sie auch unseren Trauben-Senf von Tealdi. Als Zutaten für das Produkt dienen Ernterückstände und Ernteüberschüsse. In einem aufwendigen Verfahren entsteht ein köstliches und vielseitiges Feinkost-Produkt, das zudem die Umwelt schont. Jetzt bei Zerres Gourmet online kaufen!

Zuletzt angesehen