- -
Gourmet Spezialisten
Hotline +49 (0)421 98 98 48 40
 

Feinkost-Essige kaufen bei Zerres Gourmet

Essig steht so selbstverständlich in einem jeden Küchenregal, dass seine außergewöhnlichen Eigenschaften schnell in Vergessenheit geraten. Das saure Würzmittel ist nämlich vielseitig einsetzbar und somit ein echter Allrounder - und das nicht nur im kulinarischen Sinne! Denn Essigsorten mit einem hohen Gehalt an Säure wie Branntweinessig oder Essig-Essenz sind auch im Haushalt treue Helfer. 

mehr anzeigen »
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Balsamico Perlen
Balsamico Perlen
Inhalt 0.05 Kilogramm (159,80 € * / 1 Kilogramm)
7,99 € *
Hersteller: Note di Nero

Nicht im Lager

Elizondo Sherry-Essig PX, 200ml
Elizondo Sherry-Essig PX, 200ml
Inhalt 0.2 Liter (49,95 € * / 1 Liter)
9,99 € *
Hersteller: Aceites Elizondo S.L.

Lagernd

Adagio Prestige Aceto Balsamico di Modena
Adagio Prestige Aceto Balsamico di Modena
Inhalt 0.25 Liter (51,96 € * / 1 Liter)
12,99 € *
Hersteller: Note di Nero

Lagernd

Condiment mit Aceto Balsamico und Himbeere
Condiment mit Aceto Balsamico und Himbeere
Inhalt 0.1 Liter (129,90 € * / 1 Liter)
12,99 € *
Hersteller: Note di Nero

Lagernd

Condiment mit Aceto Balsamico und Feige
Condiment mit Aceto Balsamico und Feige
Inhalt 0.1 Liter (129,90 € * / 1 Liter)
12,99 € *
Hersteller: Note di Nero

Lagernd

Condiment Bianco
Condiment Bianco
Inhalt 0.1 Liter (101,90 € * / 1 Liter)
12,49 € * 10,19 € *
Hersteller: Note di Nero

Lagernd

Condiment „Supreme“
Condiment „Supreme“
Inhalt 0.1 Liter (94,90 € * / 1 Liter)
10,49 € * 9,49 € *
Hersteller: Note di Nero

Lagernd

Condiment Balsamico „Intense“
Condiment Balsamico „Intense“
Inhalt 0.1 Liter (81,00 € * / 1 Liter)
10,99 € * 8,10 € *
Hersteller: Note di Nero

Lagernd

Riserva Modena Antica, "Apfel", Aceto Balsamico | MHD 30.04.2023
Riserva Modena Antica, "Apfel", Aceto Balsamico | MHD 30.04.2023
Inhalt 0.04 Liter (352,50 € * / 1 Liter)
14,90 € * 14,10 € *
Hersteller: ACF1919

Lagernd

Family Estate Reserve 30, Aceto Balsamico | MHD 30.04.2023
Family Estate Reserve 30, Aceto Balsamico | MHD 30.04.2023
Inhalt 0.04 Liter (1.549,75 € * / 1 Liter)
69,99 € * 61,99 € *
Hersteller: ACF1919

Lagernd

Family Estate Reserve 50,Aceto Balsamico | MHD 30.04.2023
Family Estate Reserve 50,Aceto Balsamico | MHD 30.04.2023
Inhalt 0.04 Liter (2.649,75 € * / 1 Liter)
119,99 € * 105,99 € *
Hersteller: ACF1919

Lagernd

Family Estate Reserve 95, Aceto Balsamico | MHD 30.04.2023
Family Estate Reserve 95, Aceto Balsamico | MHD 30.04.2023
Inhalt 0.04 Liter (3.649,75 € * / 1 Liter)
169,99 € * 145,99 € *
Hersteller: ACF1919

Lagernd

1 von 2

Essig - ein Würzmittel mit langer Tradition 

Viele Kulturen nutzen und genießen Essig schon seit Tausenden von Jahren. Bereits im Altertum fand das Würzmittel Einzug in die babylonische, griechische, ägyptische und römische Küche und darüber hinaus. So soll im Alten Babylon aus dem Saft der Dattelpalme Essig gewonnen worden sein. Auch beim Weinanbau im antiken Griechenland, alten Rom und Ägypten entstand Essig als Nebenprodukt. Schon früh wurden neben dem kulinarischen Aspekt auch die reinigenden und desinfizierenden Eigenschaften von Essig geschätzt. 

Im Mittelalter stellten viele Haushalte selbst Essig her und verwendeten ihn zum Konservieren von Lebensmitteln, Verfeinern von Speisen oder, vermischt mit Wasser, als erfrischendes Getränk. Aber auch im medizinischen und kosmetischen Bereich oder als Reinigungsmittel war Essig weit verbreitet.

Und auch heute noch findet Essig auf vielfältige Weise Anwendung, sei es in der Küche, im Haushalt oder in anderen Bereichen. Aber wie wird Essig eigentlich hergestellt?

So entsteht Essig 

Essig bildet sich aus einem oxidativen Prozess von Mikroorganismen. Genauer gesagt sind es Aectobacter-Bakterien, die Alkohol oder Fruchtsaft in Essigsäure und Wasser umwandeln. Damit der Essig seinen Geschmack optimal entfalten kann, wird er üblicherweise mehrere Monate in Fässern oder Kanistern eingelagert. 

Den Säuregehalt und das jeweilige Herstellungsverfahren regelt in Deutschland die Essigverordnung. Sie legt fest, dass der Anteil an Säure für Essig mindestens 5 Prozent betragen muss. Als Essigessenz bezeichnet man Produkte mit einem Gehalt an Säure, der zwischen 15,5 Prozent und 25 Prozent liegt. 

Welche Essigsorten gibt es?

Branntweinessig 

Wie der Name bereits vermuten lässt, bilden gebrannte Alkoholsorten wie Korn oder Wodka die Grundlage für Branntweinessig. Durch seinen hohen Säureanteil und geringen Eigengeschmack, eignet er sich hervorragend zum Einlegen oder Konservieren von Gemüse. Er kann aber, ähnlich wie Essigessenz, auch im Haushalt zur Reinigung oder Entkalkung verwendet werden.  

Weinessig

Rotwein, Weißwein oder Rosé bilden die Basis für Weinessig. Aufgrund der verschiedenen Weine, gibt es auch unterschiedliche Weinessig-Sorten. Allesamt haben sie die feinen Geschmacksnoten südlicher Weine inne und verleihen Gerichten einen traumhaften Gourmet-Charakter. Weinessig 6 Prozent Säure und kann daher wunderbar Salate und helle oder dunkle Soßen verfeinern. Auch Sherry-Essig zählt zu den Weinessigen. 

Frucht- und Obstessig 

Auch aus Früchten und Obst lässt sich Essig gewinnen. Besonderer Beliebtheit erfreut sich beispielsweise Apfel-oder Himbeeressig. Diese Essigsorte verleiht Salaten eine fruchtig-spritzigen Note und macht sich, vermischt mit Öl und Gewürzen, auch als tolle Marinade für Fisch und helles Fleisch. 

Balsamico 

Balsamico entspringt der ausgewogenen mediterranen Küche und ist, wie vieles aus dieser kulinarischen Ecke, ein ganz besonderer Genuss. Der Aceto Balsamico oder auch Balsam-Essig zeichnet sich durch seinen geringen Gehalt an Säure und seinen lieblich süßen Geschmack aus. Ein echter Klassiker ist der Balsamico di Modena, der aus der Region Modena in Norditalien stammt. Durch eine besonders aufwändige Herstellung und einen daraus resultierenden einzigartigen Geschmack, ist der "Aceto Balsamico Tradizionale di Modena" auch ein geschützter Begriff und kann nur dort produziert werden. Hochwertiger Traubenmost lagert jahrelang in Holzfässern bis der charakteristisch milde Gusto entsteht. 

Balsamico Bianco

Weißer Balsam-Essig entsteht durch eine Kombination aus Weißwein-Essig und Traubensaftkonzentrat. Er weist einen milden und fruchtigen Geschmack auf und verleiht Salaten und hellen Soßen eine mediterrane Note. 

Balsamico Creme

Die Balsamico Creme wird gerne zum Verzieren und abschließenden Veredeln von Gerichten verwendet. Sie erinnert allerdings nur wenig an Essig, da sie Zucker und wenig Säure enthält. Der Hauptbestandteil ist Traubenmost, der mit Aceto Balsamico, Zucker und etwas Verdickungsmittel ergänzt wird. Ein besonderer Hingucker ist die süße Creme als geschmackvolle Verzierung auf Kürbissuppe oder Tomate-Mozzarella. 

Wie lange ist Essig haltbar?

Essig lässt sich generell sehr lange lagern, weshalb ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf Essigflaschen auch nicht verpflichtend anzugeben ist. Geöffnet kann Essig bei korrekter Lagerung monatelang verwendet werden und die geschlossene Flasche lässt sich sogar über Jahre lagern. Wie bei Öl gilt: Eine dunkle und kühle Lagerung garantiert die optimale Haltbarkeit des Produktes. 

Essig und Öl - ein unschlagbares Duo

Wer an Essig denkt, hat meist auch automatisch Öl im Kopf. Nicht umsonst, stehen diese beiden Produkte in vielen Restaurants gemeinsam auf dem Tisch bereit. Öl und Essig ergänzen sich einfach gut. Vor allem bei Salaten wird das Dressing erst durch die Kombination von wohlschmeckendem Öl und einem spritzigen Schuss Essig so richtig rund. 

Feinkost-Essig kaufen im Zerres Online-Shop 

Unser Sortiment bietet Ihnen ausgewählte Essig-Spezialitäten für außergewöhnliche Genussmomente. Egal ob, lieblicher Bio-Balsamico, feiner Fruchtessig oder Aceto-Balsamico mit Trüffel verfeinert - hier finden Sie den richtigen Gourmet-Essig für Ihren Bedarf. Unsere Essig-Kreationen lassen sich hervorragend für die Verfeinerung verschiedenster Delikatessen anwenden: Zaubern Sie köstliche Antipasti, traumhafte Dressings aus Feinkost-Essig und nativem Olivenöl oder cremige Saucen - Ihrer kulinarischen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Eine hochwertige Flasche Essig ist zudem auch ein schönes Geschenk für jeden, der sich gerne kulinarisch auslebt. Jetzt Feinkost online kaufen!

Zuletzt angesehen