Barrierefreiheit

Zerres & Co. GmbH
Löwenhof 9
28217 Bremen

Domain: www.zerresgourmet.com
Telefon: +49 (0)421 98 98 48 0
E-Mail: service@zerresgourmet.com

Einleitung

Die Zerres & Co. GmbH ist bestrebt, ihre Website www.zerresgourmet.com in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.zerresgourmet.com.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Als Kleinstunternehmen sind wir von der gesetzlichen Pflicht zur vollständigen Barrierefreiheit ausgenommen. Dennoch sind wir bemüht, mögliche Barrieren in unserem Shop zu beseitigen. Die Website www.zerresgourmet.com ist aufgrund der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind derzeit nicht oder nur eingeschränkt barrierefrei. Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Barrieren zu identifizieren und zu beheben. Die Bewertung basiert auf einer Selbstbewertung mit dem Tool WAVE Accessibility Evaluation Tool.

1. Formulare und interaktive Elemente

  • Auf mehreren Seiten fehlen korrekte Beschriftungen (Labels) für Formularfelder – darunter Suchfelder, Loginfelder sowie Eingabefelder im Checkout-Prozess.
  • Checkboxen (z. B. für Cookie-Einstellungen) sind teilweise ohne sichtbare Zuordnung.
  • Im Produktlisting und bei Filterfunktionen fehlen oder sind Labels nicht korrekt verknüpft (verwaiste Labels).
  • Bei Zahlungs- und Versandarten fehlen Gruppierungen von Auswahlfeldern (<fieldset>), was die Bedienung per Screenreader erschwert.

2. Alternativtexte und Bildbeschreibungen

  • Einige Bilder (z. B. Bannerbilder oder Logos) enthalten keine Alternativtexte oder haben leere alt-Attribute.
  • Bei vielen Produktbildern ist der Alternativtext identisch mit dem sichtbaren Titel, was zu redundanter Information führt.
  • Einzelne Alternativtexte sind zu lang und beinhalten unnötig viele Details.

3. Navigation, Links und Buttons

  • Es sind leere Buttons und Links vorhanden, z. B. bei der Suchfunktion oder bei Karussell-Punkten auf Produktseiten.
  • Interne Sprunglinks, die zu bestimmten Seitenabschnitten führen sollen (z. B. Menü schließen, Kundenansicht), sind defekt oder ohne Ziel definiert.
  • Es treten zahlreiche Redundanzen bei Links und title-Attributen auf (z. B. doppelte Beschriftung „Angebote %“).
  • Manche Navigationsbereiche verwenden fehlerhafte oder leere ARIA-Menüs.

4. Textgröße, Kontrast und visuelle Gestaltung

  • Einige Textelemente (z. B. Grundpreise, Fußnoten, Mengenangaben) sind sehr klein dargestellt und erfüllen nicht die Mindestanforderungen an Lesbarkeit.
  • In Blogbereichen und im Checkout sind Text-Farb-Kombinationen mit zu geringem Kontrast im Einsatz.
  • Vereinzelte Texte sind visuell unterstrichen, ohne dass damit semantisch eine Verlinkung verbunden wäre.

5. Checkout und Warenkorb

  • In der Sidebar und im Checkout fehlen Labels für Eingabefelder (z. B. Gutscheincode, Adresseingabe).
  • Fehlende Fokusführung und unlogische Tabreihenfolge erschweren die Nutzung mit Tastatur oder Screenreader.
  • Kommentareingabefelder sind versteckt und ohne Hinweise für assistive Technologien.
  • Informationen zu Versandkosten oder Zahlungsarten sind nicht korrekt semantisch ausgezeichnet.

6. Weitere technische Barrieren

  • Hinweise für Nutzer:innen ohne aktiviertes JavaScript werden über <noscript>-Elemente ausgegeben, sind aber nicht optimal barrierefrei gestaltet.
  • Es werden Layout-Tabellen zur Darstellung von Produktinformationen verwendet, was gegen semantische Anforderungen verstößt.

7. Semantische Gliederung und strukturelle Barrierefreiheit

Derzeit wird die semantische Gliederung des Onlineshops sowie aller Unterseiten überarbeitet. Ziel ist es, Inhalte wie Produktbeschreibungen, Filterfunktionen, Zusatzinformationen und Navigationsbereiche mithilfe geeigneter Überschriften-Hierarchien (H1–H3) und semantischer HTML-Elemente (z. B. <section>, <article>, <nav>) für assistive Technologien zugänglicher zu machen. Die Umsetzung erfolgt sukzessive im Rahmen der laufenden Weiterentwicklung der Website.

Barrieren Melden, Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf www.zerresgourmet.com aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren im Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Bitte teilen Sie uns mit, auf welche Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind. Kopieren Sie hierfür einfach den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers. Sie können uns über folgende Wege Barrieren melden:

Durchsetzungsstelle

Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit keine zufriedenstellenden Antworten erhalten, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle wenden. Die Durchsetzungsstelle unterstützt Sie dabei, Ihre Rechte geltend zu machen.

Adresse der Durchsetzungsstelle:
Schlichtungsstelle der Freien Hansestadt Bremen
Telefon: +49 421 36118182
E-Mail: schlichtungsstelle@lbb.bremen.de
Website

Datum der Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 20.06.2025 erstellt.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen. Dennoch können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Falls Sie Fehler in dieser Erklärung finden, bitten wir um eine kurze Rückmeldung über die Kontaktdaten, wie sie in diesem Dokument aufgeführt sind.

Zuletzt angesehen